• Über Angela Cooper
    • Über mich
    • Meine Qualifikation
    • Burnout und ich
    • Presseseite
  • Qigong kostenlos
    • Kostenlose Qigong-Videos
    • Was ist Qigong?
  • Qi-Blog
  • Qigong lernen
    • Basisseminar
    • Qigong-Ausbildungen
    • Kundenstimmen
  • Login
Menü
  • Über Angela Cooper
    • Über mich
    • Meine Qualifikation
    • Burnout und ich
    • Presseseite
  • Qigong kostenlos
    • Kostenlose Qigong-Videos
    • Was ist Qigong?
  • Qi-Blog
  • Qigong lernen
    • Basisseminar
    • Qigong-Ausbildungen
    • Kundenstimmen
  • Login
Home » Archives for Januar 2017

Monat: Januar 2017

Das Element Wasser

Das Wasser-Element

Was ist gemeint, wenn in der TCM vom Wasser-Element oder Nieren-Funktionskreis gesprochen wird? Hier findest du Entsprechungen und Zuordnungen aus TCM…
Angela Cooper 11. Januar 2017
4 Kommentar

Neueste Beiträge

  • Einfache Atemübung für den Sommer
  • Altes loslassen, Raum für Neues
  • 3 Qigong-Übungen gegen Frühjahrsmüdigkeit
  • Musik, Taiji, Qigong und Yoga für Ärzte ohne Grenzen
  • Corona-Virus und TCM

Neueste Kommentare

  • Angela Cooper bei 5 TCM-Tipps, damit Kälte nicht deine Lebens-Energie schwächt
  • Angela Cooper bei Feuer 1: Einfaches Feuer-Qigong für einen stabilen Blutdruck und ein gesundes Herz
  • Martina Hrouza bei Feuer 1: Einfaches Feuer-Qigong für einen stabilen Blutdruck und ein gesundes Herz
  • Michaela Wagner bei 5 TCM-Tipps, damit Kälte nicht deine Lebens-Energie schwächt
  • Angela Cooper bei Altes loslassen, Raum für Neues

Archive

  • Juni 2022
  • August 2021
  • März 2021
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Bleib gelassen auch bei Stress
  • Entdecke die Schätze der TCM
  • Tanke Energie und Lebenskraft mit Qigong

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Angela Cooper ist bekannt aus

Voriger
Nächster

So fühlst du dich wieder energiegeladen!

Ich sende dir etwa 2-mal pro Monat kostenlos Qigong-Übungen, mit denen du in wenigen Minuten entspannst. 
Ja, das will ich haben!
Angela Cooper
  • Gründerin der Qigong Akademie Cooper
  • Diplom-Qigong-Lehrerin
  • Zertifizierte IQTÖ-Qigong-Ausbilderin
  • IQTÖ-Vorstandsmitglied
DEIN KONTAKT ZU MIR
Angela Cooper, MBA
angela@qigong-akademie.at
+43 699 10 75 07 03
 
 
SERVICE LINKS
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Presse
QIGONG KOSTENLOS
Qigong-Einstiegs-Kurs
Qi-Blog
Qigong-Videos
Newsletter abonnieren

Forum Description

Das Wasser-Element: Ursprung des Yin und Yang?

Das Wasser-Element gilt als Wurzel aller Yin- und Yang-Kräfte im Körper. Wasser birgt viele scheinbar gegensätzliche Qualitäten in sich: wild und ruhig, tief und seicht, belebend und beruhigend, stürmisch und sanft, warm und kalt, trüb und klar, mächtig und nachgiebig. Vielleicht ist das der Grund, warum die in der TCM mit dem Wasser assoziierten Nieren als Basis aller Yin- und Yang-Kräfte im Körper betrachtet werden.

Das Wasser-Element braucht den Wechsel von Ruhe und Kraft

Wie das Wasser sowohl in Form eines gewaltigen Ozeans als auch eines kleinen Gebirgssees erscheint, so ist der Wechsel zwischen Ruhe und Kraft, eine harmonische Balance von Aktivität und Passivität, von treibender Kraft und Fließenlassen wichtig für einen gesunden Qi-Fluss des Wasser-Elements. Ein schönes Symbol für das gesunde Gleichgewicht, das ausgewogene Auf und Ab des Lebens ist eine kurvenreiche Welle. Tiefe Entspannung und belebende Herausforderung wechseln einander fließend ab. [caption id="attachment_3949" align="alignnone" width="480"]Das Wasser-Element Foto: Remo Sacherer[/caption]

Die eigene Qualität bewahren durch die Qualität des Wasser-Elements

Das Wasser hat die Fähigkeit, jede Form anzunehmen, sich jeder äußeren Vorgabe, ob Vase, Flussbett oder Glas anzupassen und dabei die ganz eigene Qualität zu bewahren. Die Fähigkeit sich anzupassen ohne die Identität zu verlieren, gehört somit zu den Themen dieser Energie.

In die Tiefe gehen

Wie Wasser immer bis auf den tiefsten Grund geht, so sind Menschen, die dieses Element besonders verkörpern, auf der Suche nach dem tiefen, innersten Sinn, wollen den Dingen, die sie umgeben, auf den Grund gehen, leben eine sehr innerliche Qualität.

Wasser: der Ursprung des Lebens

Im Wasser ist das Leben entstanden. Wasser nährt und erhält die Pflanzen, Tiere und Menschen, es ist der Ursprung allen Seins. Mit dem Wasser-Element verbinden sich die Grundthemen des Menschen, die elementaren, innerlichsten, ursprünglichsten Bedürfnisse und Emotionen, sowie Themen, die das Überleben der Menschheit möglich machen wie Sexualität, Fruchtbarkeit, Angst, Überlebenswille und Urvertrauen.

Die Nieren: Wurzel des Lebens

In der TCM werden die Nieren dem Wasser-Element zugeordnet und gelten als Wurzel des Lebens und Speicherplatz unserer Essenz, unserer Basisenergie, unserer Substanz. Auch wir verwenden das Bild „ es geht mir an die Nieren“, um zu beschreiben, dass uns etwas „bis in die Knochen“ geht, „Mark und Bein erschüttert“ (in der TCM sind Knochen und Mark mit dem Wasser-Elemenet assoziiert), uns im Innersten trifft und unsere Substanz angreift.

Der Nieren-Funktionskreis

Die Nieren verkörpern aus TCM-Sicht außerdem den Yin-, die Harnblase den Yang-Aspekt des Wasser-Elements. Die Knochen, das Mark, das Gehirn, die Farbe Schwarz, das Kurzzeitgedächtnis, die Ohren, die Fähigkeit zu hören und der salzige Geschmack werden ebenfalls mit dem Wasser-Element bzw. dem Nieren-Funktionskreis assoziiert.

Rechtzeitig das Nieren-Qi (Nieren-Energie) pflegen

Ist das Nieren-Qi angegriffen und geschwächt, zum Beispiel durch ein Schockerlebnis oder durch langandauerndes Ignorieren des urmenschlichen Bedürfnisses nach dem Wechsel von Ruhe und Aktivität, braucht es mehr als ein Wellness-Wochenende, um wieder zu Kräften zu kommen. Die Disharmonien sind einschneidend und kräftezehrend. Darum ist es sinnvoll, die Essenz zu pflegen und zu schützen, noch bevor sie verletzt ist. Das Wasser-Element und damit die Urkraft in uns zu erhalten, zu nähren und zu pflegen, wie unseren kostbarsten Schatz, ist ein wichtiger Aspekt des Qi Gongs.

3 Übungen um dein Wasser-Element zu stärken

Besonders der Winter ist eine herausfordernde Zeit für das Nieren-Qi. In diesem Video findest du 3 Übungen, die du täglich ausführen kannst, um deine Wasser-Energie (=Nieren-Qi) zu stärken. https://youtu.be/6LgF1ZLC8LY

Viel Freude mit den Übungen und viel Qi!

Angela Cooper, MBA, Akademieleitung Angela

PS:

Wenn du mehr über Qigong erfahren möchtest, findest du hier aktuelle Qigong-Seminare und Ausbildungen.

Menü
  • Über Angela Cooper
    • Über mich
    • Meine Qualifikation
    • Burnout und ich
    • Presseseite
  • Qigong kostenlos
    • Kostenlose Qigong-Videos
    • Was ist Qigong?
  • Qi-Blog
  • Qigong lernen
    • Basisseminar
    • Qigong-Ausbildungen
    • Kundenstimmen
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Presse
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • AGB
  • Presse
  • Kontakt