Heute möchte ich dir einen meiner Lieblingsakupressurpunkte vorstellen: Niere 1
Akupressur von Niere 1 bei Kopfschmerzen, Kopflastigkeit und Ängsten
Die (Selbst-)Massage von Niere 1 wird von TCM-ExpertInnen besonders empfohlen bei:
Scheitelkopfschmerzen
Angstzuständen
Kopflastigkeit und
Bedürfnis nach Entspannung.
Niere 1 istder Anfangspunkt des Nierenmeridians und wird mit dem Wasser-Element assoziiert. Er wird auch „Sprudelnde Quelle“ genannt. Der Grund hierfür ist, dass dieser Punkt nicht nur beruhigen, sondern auch frische Energie schenken kann.
Denn Niere 1 wirkt ausgleichend in zwei Richtungen: Wenn du zu viel Energie hast, kann er dich beruhigen, zum Beispiel damit du besser schlafen kannst. Wenn du aber müde bist oder keine Energie hast, kann dieser Punkt auch belebend wirken.
Auch im Qigong ist dieser Akupressurpunkt sehr wichtig: Beim Qigong stellen wir uns beim Üben vor, dass wir uns über Niere 1 mit der Erde verbinden. Wenn du schon einmal Qigong gemacht hast, ist dir wahrscheinlich aufgefallen, dass wir uns mit den Füßen weich abrollen und dabei in die Knie gehen. Auf diese Weise wird Niere 1 im Qigong angesprochen und massiert, was sehr heilsam und wohltuend ist.
Video: Akupressur gegen Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen
Im Video findest du Anwendungsmöglichkeiten und Wirkweisen von diesem hilfreichen Akupunkturpunkt, sowie eine Anleitung zu seiner Akupressur, die du jederzeit und in wenigen Minuten selbst ausführen kannst. Wenn du lieber liest, findest du unten auch eine schriftliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Selbstbehandlung.
Wo finde ich Niere 1?
Der Punkt Niere 1 befindet sich zwischen dem Großzehenballen und dem Kleinzehenballen. Du findest ihn am besten, indem du die große Zehe leicht abwinkelst. So entsteht ein kleines Grübchen, in welchem sich Niere 1 befindet.
[caption id="attachment_3997" align="aligncenter" width="150"] Die Akupressur von Niere 1 stimmt wunderbar auf Qigong, Meditation und Körperarbeit ein.[/caption]
Wie behandle ich Niere 1 am besten?
Am besten massierst du diesen Punkt, indem du ihn mit dem Daumen sanft drückst und dann langsam tiefer gehst. Du kannst dabei auch länger auf den Akupressurpunkt drücken.
Du kannst auch sanft pulsierend drücken und anschließend in die Tiefe gehen, das heißt, durchaus auch ein wenig fester drücken.
Die Selbstmassage auf beiden Füßen immer abwechselnd mit dem Daumen wiederholen.
Wann sollte ich Niere 1 am besten behandeln?
Laut TCM ist es empfehlenswert, diesen Punkt am Abend zu massieren, direkt vor dem Einschlafen, um einen tiefen und erholsamen Schlaf zu genießen. Du kannst ihn aber auch nach dem Aufstehen in der Früh massieren, da er auch sehr belebend wirkt.
Da dieser Punkt Entspannung schenkt, wird seine Behandlung auch vor Körper- und Energiearbeit wie Qigong, Yoga etc. empfohlen.
Ich wünsche dir genussvolle Entspannung mit dem Akupunkturpunkt "Sprudelnde Quelle"! Wenn dir die Übung gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du es mich in einem Kommentar wissen lässt!
Alles Liebe
Deine AngelaPS: Möchtest du weitere Qigong/TCM-Tipps erhalten?
Hier kannst du dich eintragen, um ca. alle zwei Wochen kostenlos Übungen und Informationen per Mail zu erhalten:
Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden, wenn du keine Übungen oder Tipps mehr erhalten möchtest.