• Über Angela Cooper
    • Über mich
    • Meine Qualifikation
    • Burnout und ich
    • Presseseite
  • Qigong kostenlos
    • Kostenlose Qigong-Videos
    • Was ist Qigong?
  • Qi-Blog
  • Qigong lernen
    • Basisseminar
    • Qigong-Ausbildungen
    • Kundenstimmen
  • Login
Menü
  • Über Angela Cooper
    • Über mich
    • Meine Qualifikation
    • Burnout und ich
    • Presseseite
  • Qigong kostenlos
    • Kostenlose Qigong-Videos
    • Was ist Qigong?
  • Qi-Blog
  • Qigong lernen
    • Basisseminar
    • Qigong-Ausbildungen
    • Kundenstimmen
  • Login
Home » Archives for April 2019

Monat: April 2019

Augen Qigong

Augen-Qigong: 5 Mini-Qigong-Übungen für deine Augen

Augen-Qigong: Du findest hier sowohl ein Video als auch eine schriftliche Beschreibung von 5 kleinen Qigong-Übungen für deine Augen. Sie werden von …
Angela Cooper 16. April 2019
22 Kommentar
Qigong gegen Lampenfieber

3 Mini-Qigong-Übungen gegen Stress, Aufregung und Lampenfieber

Heute, zu meinem Geburtstag, möchte ich dir etwas Kleines schenken. 🙂 In diesem Blogartikel stelle ich dir 3 kleine Übungen gegen Stress, Aufregung und Lampenfieber…

Angela Cooper 7. April 2019
7 Kommentar

Neueste Beiträge

  • Einfache Atemübung für den Sommer
  • Altes loslassen, Raum für Neues
  • 3 Qigong-Übungen gegen Frühjahrsmüdigkeit
  • Musik, Taiji, Qigong und Yoga für Ärzte ohne Grenzen
  • Corona-Virus und TCM

Neueste Kommentare

  • Angela Cooper bei 5 TCM-Tipps, damit Kälte nicht deine Lebens-Energie schwächt
  • Angela Cooper bei Feuer 1: Einfaches Feuer-Qigong für einen stabilen Blutdruck und ein gesundes Herz
  • Martina Hrouza bei Feuer 1: Einfaches Feuer-Qigong für einen stabilen Blutdruck und ein gesundes Herz
  • Michaela Wagner bei 5 TCM-Tipps, damit Kälte nicht deine Lebens-Energie schwächt
  • Angela Cooper bei Altes loslassen, Raum für Neues

Archive

  • Juni 2022
  • August 2021
  • März 2021
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Bleib gelassen auch bei Stress
  • Entdecke die Schätze der TCM
  • Tanke Energie und Lebenskraft mit Qigong

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Angela Cooper ist bekannt aus

Voriger
Nächster

So fühlst du dich wieder energiegeladen!

Ich sende dir etwa 2-mal pro Monat kostenlos Qigong-Übungen, mit denen du in wenigen Minuten entspannst. 
Ja, das will ich haben!
Angela Cooper
  • Gründerin der Qigong Akademie Cooper
  • Diplom-Qigong-Lehrerin
  • Zertifizierte IQTÖ-Qigong-Ausbilderin
  • IQTÖ-Vorstandsmitglied
DEIN KONTAKT ZU MIR
Angela Cooper, MBA
angela@qigong-akademie.at
+43 699 10 75 07 03
 
 
SERVICE LINKS
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Presse
QIGONG KOSTENLOS
Qigong-Einstiegs-Kurs
Qi-Blog
Qigong-Videos
Newsletter abonnieren

Forum Description

Heute, zu meinem Geburtstag, möchte ich dir etwas Kleines schenken. :-) In diesem Blogartikel stelle ich dir 3 kleine Übungen gegen Stress, Aufregung und Lampenfieber vor.  Sie können dich dabei unterstützen, ruhiger zu werden, wieder bei dir anzukommen und Stress abzubauen. Du kannst sie ganz leicht in deinen Alltag integrieren und dabei ganz normal stehen, so wie es für dich am gemütlichsten ist. 

Video: 3 Mini-Qigong-Übungen gegen Stress, Aufregung und Lampenfieber

Hier findest du das Video mit den 3 Qigong-Übungen. Ich freue mich, wenn du gleich mitmachst! :-) https://www.youtube.com/watch?v=HrQYOSgCJQ4 Falls du lieber liest, findest du hier eine schriftliche Anleitung mit Bildern zu den Übungen.

1.) Schultern bis zu den Ohren anheben

Diese Übung ist eine Atemübung. Der Atem fließt dabei ganz automatisch und es passiert fast wie von selbst.  Die Schultern anheben und bis zu den Ohren bringen. Qigong gegen Lampenfieber Dann locker wieder fallen lassen.  Qigong gegen Lampenfieber Das Ganze wiederholen, so oft du möchtest. 

2.) Hände schütteln und nach oben bringen

Die Hände schütteln und währenddessen nach oben bringen. Dabei kannst du dir vorstellen, dass du alles abschüttelst, was du nicht brauchst. Qigong gegen Lampenfieber Die Hände wieder fallen lassen.  Qigong gegen Lampenfieber Auch diese Übung ist eine Atemübung: Vielleicht merkst du, dass du beim Hochbringen der Hände automatisch einatmest, und beim Fallenlassen wieder ausatmest. 

3.) Den Körper ausstreichen

Vom Kinn bis zur Brust sanft ausstreichen.    Qigong gegen Lampenfieber Dann von der Brust bis zum Bauch ausstreichen. Qigong gegen Lampenfieber Das Ganze wiederholen, so oft du möchtest. Du kannst diese Übungen sowohl einzeln, als auch nacheinander ausführen, wie du gerade Lust hast. Ich wünsche dir viel Freude mit den Übungen! Was sind deine Lieblingstechniken gegen Stress und Lampenfieber? Ich würde mich freuen, wenn du mir dazu einen Kommentar schreibst. :-) Alles Liebe,  Deine Angela Angela Cooper, MBA, Akademieleitung PS: Möchtest du weitere Qigong/TCM-Tipps erhalten? Hier kannst du dich eintragen, um ca. alle zwei Wochen kostenlos Übungen und Informationen per Mail zu erhalten:

Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden, wenn du keine Übungen oder Tipps mehr erhalten möchtest.

PS: Seminar-Tipp - Gesundheit tanken mit Qigong und TCM

Wenn du mehr über Qigong erfahren möchtest, findest du hier aktuelle Qigong-Seminare und Ausbildungen.
Menü
  • Über Angela Cooper
    • Über mich
    • Meine Qualifikation
    • Burnout und ich
    • Presseseite
  • Qigong kostenlos
    • Kostenlose Qigong-Videos
    • Was ist Qigong?
  • Qi-Blog
  • Qigong lernen
    • Basisseminar
    • Qigong-Ausbildungen
    • Kundenstimmen
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Presse
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • AGB
  • Presse
  • Kontakt