Sobald ich Menschen treffe, werde ich angehustet: So ist der Herbst in Wien. Nachdem ich aber lieber in rotgoldene Laubhügel springe und dem Rascheln der Blätter zuhöre, als im Bett unter Taschentüchern begraben vor mich hinzuröcheln, heißt es: Abwehrkräfte stärken mit Akupressur und Qigong.
Falls auch du dein Immunsystem mit TCM hegen und pflegen möchtest, klopfst du gleich in der Früh nach dem Aufstehen sanft mit lockeren Fäusten großflächig auf den Bereich unterhalb deines Schlüsselbeins.
Hier befindet sich der Akupressur-Punkt Lunge 1. Laut TCM ein wunderbarer Punkt, um deine Lungen zu pflegen und deine Abwehrkräfte zu stärken.
Ich klopfe auch immer wieder zwischendurch diesen Wunderpunkt – zum Beispiel, wenn ich darauf warte, dass die Ampel wieder grün wird. Und freue mich dann über belustigte Blicke, die ich ernte: Jedes Lächeln in Wien ist wertvoll. (Das meine ich nicht ernst, es gibt tatsächlich sehr viele lächelnde Menschen in Wien. Ich ändere also auf: Jedes Lächeln ist wertvoll.)
Es geht aber auch weniger auffällig: Einfach mit dem Daumen kreisend den Bereich unterhalb des Schlüsselbeins großflächig massieren.
Du kannst deine Abwehrkräfte lauf TCM auch stärken, indem du aufrecht stehst oder sitzt und die Handteller zu den Bereich unterhalb deines Schlüsselbeins schauen lässt. Hier befindet sich der Akupressur-Punkt Lunge 1. In dieser Haltung kannst du ein paar Atemzüge lang meditieren. Hier findest du ein Video dazu. Leider ist die Tonqualität nicht besonders. Es ist schon ein älteres Video, da hatte ich die ideale Lösung noch nicht gefunden. Die Übung selbst ist aber trotzdem gut. Darum teile ich hier das Video:
Ich übe zur Zeit besonders viel Lungen-Qigong: Laut TCM stärkt Lungen-Qigong die Abwehrkräfte besonders gut. Eine meiner Lungen-Lieblings-Qigong-Sequenzen ist übrigens "Der goldene Kranich". Machst du mit? Hier findest du die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Videos (mit 3 kleinen, einfachen Lungen-Qigong-Übungen).
Ich freu mich, wenn du deine Tipps und Erfahrungen mit der Qigong-Gemeinschaft teilst und uns in einem Kommentar verrätst.
Ich sende dir liebe Grüße und wünsche dir genussvolle, farbenfrohe Laubschlachten – falls du sie magst...