
Die 20 TCM- und Qigong-Bücher, die mir am meisten geholfen haben
Hier findest du die 20 TCM- und Qigong-Bücher, die mir am meisten geholfen haben auf meinem Weg zur Qigong-Ausbilderin und TCM-Energetikerin.
Hier findest du die 20 TCM- und Qigong-Bücher, die mir am meisten geholfen haben auf meinem Weg zur Qigong-Ausbilderin und TCM-Energetikerin.
Fünf-Elemente-Qigong: Video mit einem kleinen, feinen Qigong-Zyklus, den Claudia Sonnefeld, Leiterin der Taiji-Schule-Jena vorstellt. Dieses Video ist ideal für dich, wenn du nur wenige Minuten Zeit hast und trotzdem etwas für deine Gesundheit tun möchtest.
Gelassen wohlfühlen mit Qigong statt verbissen abnehmen (und wieder zunehmen) mit Diäten und Hungerkuren. Genießen und das eigene Wohlfühlgewicht finden und halten- unabhängig von oft unerreichbaren, ungesunden, angeblichen Idealen: 3 Qigong-Übungen zur Harmonisierung des Erd-Elements, die von TCM-Expert*innen bei Gewichtsproblemen empfohlen werden. Diese Magen/Milz-Übungen bieten dir einen gesunden, freudvollen Weg zu deinem Wohlfühl-Gewicht. Aber Vorsicht – es gibt Nebenwirkungen: Energie, Beweglichkeit, Konzentration und Lebensfreude!
Als wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bietet Qigong seit Jahrtausenden ein ganzheitliches System von vielfältigen Entspannungs- und Selbstheilungstechniken, darunter gesundheitsfördernde Körperhaltung, sanfte Bewegung, Vorstellungskraft, Atemtechnik, Selbstheilmassage und Meditation.
Leidest du manchmal unter Schlaflosigkeit?
Bist du öfter unruhig, verwirrt oder unkonzentriert?
Fühlst du dich manchmal traurig und lustlos ?
Laut TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) könnte ein Ungleichgewicht im Feuer-Element hinter diesen Beschwerden stecken.
In diesem Blog Artikel erfährst du, wie du bei dir oder anderen ein Ungleichgewicht im Feuer-Element erkennen und ausgleichen kannst, welche psychischen Auswirkungen zu erwarten sind, wie du mit 3 kleinen Alltagsübungen, Ruhe, Geistesgegenwart und Lebensfreude gewinnen kannst.
Wenn du unter einem oder mehreren der folgenden Symptome leidest: Schlaflosigkeit, Traurigkeit, Probleme mit den Blutgefäßen, Vergesslichkeit oder Unruhe, könnte laut TCM ein Ungleichgewicht des Herz-Meridians die Ursache deiner Beschwerden sein.
Es gibt verschiedene Methoden, dieses Ungleichgewicht auszugleichen. In diesem Artikel möchte ich dich mit Anleitungen zur Akupressur und Herz-Meridian-Massage dabei unterstützen.
Mit Herz-Qigong kannst du laut TCM Unruhe und Schlaflosigkeit genauso lindern wie Depression und Lustlosigkeit. Hier findest du 3 einfache Herz-Qigong-Übungen, die laut TCM Lebensfreude, innere Ruhe und tiefen erholsamen Schlaf schenken.
Wenn du im Sommer unter der Hitze leidest, Probleme mit dem Herzen, den Blutgefäßen und deinem Kreislauf hast, könnte laut TCM ein Ungleichgewicht des Feuer-Elements dahinter liegen.
Dieses TCM-Rezept wirkt ausgleichend auf das Feuer-Element und wird daher besonders im Sommer empfohlen.
Wenn du unter Schlaflosigkeit, innerer Unruhe, Herzproblemen, Verwirrung oder Sprachproblemen leidest, oder noch mehr Lebensfreude, Begeisterung und Leidenschaft gewinnen möchtest, wäre es aus TCM-Sicht ein guter Zeitpunkt, mit Feuer-Qigong zu beginnen, oder auf andere Art dein Feuer-Element zu nähren. In diesem Artikel geht es darum, wie sich ein harmonisches Feuer-Element zeigt und welche Auswirkungen du von Feuer-Qigong erwarten kannst.