Metall, glatt und glänzend, steht für Klarheit und Eleganz, für innere und äußere Strukturen, für das Spiel um Grenzen und Freiheit. Menschen, die laut TCM das Metall-Element verkörpern, brauchen Raum und Freiheit, Klarheit und Struktur.
„Metall-Element-Typen“ lieben großzügige Räume mit klaren Linien und Strukturen. Überflüssiges loszulassen (durch das Ausatmen über die Lungen, oder das Ausscheiden durch den Dickdarm, den mit dem Metall-Element assoziierten Organen) hat auch im übertragenen Sinn eine große Bedeutung für sie, sowohl in der Gestaltung ihrer Umwelt als auch im Denken und im Umgang mit den Emotionen. So weist zum Beispiel die Unfähigkeit, Trauer loszulassen laut TCM auf ein Ungleichgewicht im Metall-Element hin.
Das Metall-Element wird assoziiert mit der Fähigkeit des Menschen, Strukturen zu schaffen und zu erkennen. Klare Strukturen verhelfen dem “Metall-Element-Menschen”, Freiheit zu spüren und zu genießen. Durch klares, strukturiertes Denken erkennt er, dass Grenzen oftmals selbst geschaffene Konstrukte sind, entdeckt die Freiheit innerhalb der vorgegebenen Grenzen und respektiert die dahinter liegenden Strukturen.
Das Metall-Element: Freiheit und Grenzen
Für einen Metall-Element-Typen ist Freiheit wichtig. Im Ungleichgewicht werden die inneren Strukturen, die ursprünglich Klarheit und damit Freiheit schenken, unter Umständen immer enger. Klare Strukturen im Außen wie Traditionen, Regeln, Rituale werden ohne den inneren Spielraum womöglich zu Grenzen, zu einem Gefängnis, das die Freiheit einschränkt. Oft fehlt die Herzenergie und das damit assoziierte Element Feuer, welches das Metall-Element über den Kontrollzyklus zum Schmelzen bringt und ihm erlaubt, weicher und flexibler zu sein.
Zwanghaftes Verhalten, Festhalten an Regeln und Traditionen, die vielleicht längst nicht mehr hilfreich sind, können Ausdruck dieser Verhärtung und Eingrenzung sein. Atembeschwerde, Brustbeklemmung und Trauer sind laut TCM oft eine Folge davon.
Haut als Grenze der Innen- zur Außenwelt
Auch die Haut als Grenze der Innen- zur Außenwelt kann mit Symptomen wie Trockenheit, Hautunreinheiten, Akne, Neurodermitis, Furunkeln und eitrigen Ausschlägen reagieren.
Ein gesunder Umgang mit den eigenen Grenzen sowie den Grenzen der Anderen kennzeichnet ein harmonisches Metall-Element, schenkt Freiheit, bietet Luft zum Atmen und ermöglicht damit die Qi-Aufnahme (Energie-Aufnahme).
Im nächsten Blog-Artikel findest du ein Video mit drei Qigong-Übungen für das Wasser-Element, die dir helfen können, gesund durch den Winter zu kommen.
Free Qi Journal
Folgende Free Qi Journal-Artikel könnten ebenfalls interessant für dich sein:
Newsletter
Wenn du regelmäßig Übungen, Rezepte, Infos zu Qigong und TCM erhalten möchtest, trag dich bitte in uneren Newsletter ein:
Eintragen
Wenn du mehr in die Tiefe gehen möchtest, freue ich mich, wenn du zu einem meiner Seminare oder zur Ausbildung kommst. Hier findest du die aktuellen Termine.
Rückmeldungen
Sehr schöner Text. Danke!
Danke Jan!