Qigong-Ausbildungs-Retreat inmitten wunderschöner Natur
Ausbildung und Urlaub zugleich!
Eine Qigong-Ausbildung, die in die Tiefe geht
Suchst du die Qigong-Ausbildung, die zu dir passt? Hier ein paar Fragen zur Orientierung:
Möchtest du:
- Eine Intensiv-Qigong-Ausbildung mit Urlaubsstimmung absolvieren?
- Dir eine erholsame Auszeit vom Alltag gönnen?
- Neues lernen und gleichzeitig Energie tanken?
- Im sonnendurchfluteten Seminarraum und im Freien – umgeben von wunderbarer Natur – mit Gleichgesinnten Qigong üben und Kraft tanken?
- Übungen erlernen, die du auch zuhause ausführen kannst, um entspannter mit den täglichen Herausforderungen des Alltags umgehen und dein Leben noch mehr genießen und auskosten zu können?
- Dir und anderen dabei helfen, gesund, entspannt und glücklich zu leben?
- Qigong bis in die Tiefe verstehen?
- Intensiv und persönlich betreut werden?
- Die Prinzipien des Qigong und der TCM am eigenen Körper erleben und erspüren?
- Deine innere Ruhe, Kraft und Gelassenheit fördern?
- Dir und anderen dabei helfen, bis ins hohe Alter beweglich, gesund, schön und fit zu sein?
- Ohne die Ablenkungen des Alltags ganz eintauchen in die Welt des Qigong?
Bist du bereit,
- Engagement und Zeit zu investieren, um Qigong auf hohem Niveau zu erlernen?
- Dich in die Geheimnisse des Qigong und der TCM zu vertiefen?
- Regelmäßig zu Hause Qigong zu praktizieren?
Dann könnte diese Qigong-Ausbildung interessant für dich sein.
Was kannst du mit dieser Qigong-Ausbildung für dich erreichen?
Mit der Ausbildung erlangst du die Basis, um
- deine Gesundheit zu pflegen
- dich noch tiefer zu entspannen
- deine Lebensfreude noch mehr zu entfachen
- vor Energie nur so zu sprühen! 🙂
Die 10 000 Gedanken durch einen ersetzen
Qigong ist bewegte Meditation und kann dich dabei unterstützen, noch mehr zur Ruhe zu kommen, dich zu sammeln und im Hier und Jetzt zu leben.
Qigong und TCM beruhen auf einer jahrtausendealten Tradition. Willst du diese Künste erlernen, kannst du dein Leben lang Neues entdecken, vertiefen, üben und genießen. Diese Ausbildung bietet eine gute Basis dafür.
Voraussetzung für die Ausbildung ist dein Wunsch, dich intensiv mit der Materie auseinander zu setzen und auch zu Hause am besten täglich zu üben. In der Ausbildung gibt es ausreichend Zeit, um zu spüren, zu meditieren und in die Tiefe zu gehen.
Willst du die Qigong-Ausbildung auch beruflich nützen?
Sehr viele meiner Absolvent*innen lehren Qigong erfolgreich teils hauptberuflich, teils nebenberuflich oder integrieren das Gelernte in ihren bestehenden Beruf.
Wenn auch du Qigong unterrichten oder das Qigong/TCM-Wissen von vielen Jahrtausenden in deinen Grundberuf einfließen lassen möchtest, ist es besonders wichtig, dass du zuhause regelmäßig übst, über Qigong und TCM liest und lernst. Am besten sowohl alleine als auch in Kleingruppen.
In der Qigong-Ausbildung erlernst du die dafür notwendigen Kenntnisse des Qigong und der TCM.
Anerkennung durch die IQTÖ
Ich bin zertifizierte IQTÖ-Qigong-Ausbilderin. Die Ausbildung entspricht in Umfang und Inhalt den Richtlinien der IQTÖ. Du erhältst bei Interesse die Anerkennung und IQTÖ-Zertifizierung als Qigong-Kursleiter*in.
Teilnehmerstimmen zur Qigong-Ausbildung
»Angela, du vereinst großes Können und höchste Fachkompetenz im Sinne und im Bereich von Qi Gong und TCM mit pädagogischem Wissen, sozialem Gespür und Humor – eine wahrlich seltene Kombination, die dich für mich zur perfekten Ausbildnerin und zum Vorbild macht. Dein Unterricht ist die perfekte Kombination aus fernöstlicher Lehre und westlicher Didaktik.«
Bernhard Splechtna, Dipl. Qigong Kursleiter, www.physio-training.at
»Die Qigong Ausbildung war das Beste, was mir in meinem Leben passiert ist.«
Brigitte Slepicka, Dipl. Qigong Kursleiterin
Wenn du mehr Teilnehmerstimmen und Erfahrungsberichte lesen möchtest, findest du sie in der Menüleiste unter Kundenstimmen.
Gesund, entspannt und glücklich: So wirken die Übungen, die du in der Ausbildung erlernen wirst
Inhalt: Mentale und körperliche Qigong-Übungen (Inneres und Äußeres Qigong), die auf der jahrtausendealten Chinesischen Tradition fußen.
Wirkung aus westlicher Sicht:
- Kräftigung der Muskulatur
- Dehnung der Muskulatur
- Verbesserung der Koordination
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Transformation der Faszien
- Sanftes Ausdauertraining
- Gewichtsregulierung
- Entspannung
- Atemtraining
- Ruhe und Gelassenheit finden
- Stärkung der Abwehrkräfte
Wirkung aus TCM-Sicht:
- Energie-Aufbau (Qi-Aufbau)
- Abbau von Blockaden
- Ausleitung verbrauchter Energie (Qi)
- Energetisches Ungleichgewicht ausgleichen
- Förderung des Energieflusses
- Yin/Yang-Ausgleich
- Fünf Elemente nähren
- Drei Schätze pflegen (Urkraft, momentane Energie und Herzensenergie)
- Meridiane (Energie-Leitbahnen) harmonisieren
Die gelehrten Qigong-Übungen können laut TCM u.a. helfen bei:
- Bluthochdruck
- Übergewicht
- Depression
- Schlaflosigkeit
- Kopfschmerzen und Migräne
- Rückenschmerzen
- Allergien
- Gelenkproblemen
- Hormonellem Ungleichgewicht
- Unruhe
- Aufmerksamkeitsstörungen
IN DER AUSBILDUNG PROFITIERST DU VON MEINEN ERFAHRUNGEN ALS LEHRERIN DER BEWEGUNGSKÜNSTE SEIT ÜBER 20 JAHREN
Über 17 Jahre hatte ich das besondere Glück, bei großen Meisterinnen und Meistern des Qigong und der TCM wie Chen Jumin, Eli Montaigue, Alexandra Gusetti, Yürgen Oster und Liu Qingshan, dem offiziellen Repräsentanten der Chinesischen Qigong Akademie Peking zu lernen und ausgebildet zu werden.
Seit 1995 unterrichte ich Bewegungskünste, Körperarbeit, Atem- und Entspannungstechniken.
In der Qigong-Ausbildung profitierst du von meinen langjährigen Erfahrungen als Diplom-Qigong-Lehrerin, Diplom-TCM-Energetikerin und Diplom-Tanz-Pädagogin.
Als zertifizierte IQTÖ-Qigong-Ausbilderin unterstütze ich dich hauptberuflich voller Freude dabei, Qigong bis in die Tiefe zu verstehen, zu genießen und so zu erlernen, dass du es auf hohem Niveau ausführen und bei Interesse unterrichten kannst.
Mehr zu mir und meinem Ausbildungshintergrund findest du hier.
Inhalte der 3-jährigen Qigong-Ausbildung
- Die 3-jährige Qigong-Ausbildung besteht aus 3 Lehrgängen.
- Jeder Lehrgang ist in sich abgeschlossen und umfasst einen Themenschwerpunkt.
- Jeder Lehrgang findet in Form eines 10-tägigen Retreats in einem Seminarhaus inmitten wunderbarer Natur statt.
- Du buchst jeweils nur einen Lehrgang und entscheidest im Laufe des Jahres, ob du dich für den nächsten Lehrgang anmelden möchtest.
Themenschwerpunkte der Retreat-Lehrgänge:
- Qigong und die drei Schätze: Lehrgang 2020 (10-tägiges Retreat)
- Qigong und die fünf Elemente: Lehrgang 2021 (10-tägiges Retreat)
- Qigong und die 10000 Dinge: Lehrgang 2022 (10-tägiges Retreat)
Bereits nach dem ersten Retreat kannst du bei entsprechendem Grundberuf beginnen, Qigong in deine Arbeit zu integrieren.
In den drei Jahren gliedern sich die Inhalte in Theorie und Praxis:
01 | Theorie
- Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
- Grundlagen des Qigong
- Qi-Konzept
- Yin-Yang-Konzept
- Die Drei Schätze: Jing, Qi, Shen
- Das Fünf-Elemente-Modell (die Fünf Wandlungsphasen)
- Meridian-Lehre
- Das Sechs-Schichten-Modell
- Die wichtigsten Akupunktur-Punkte
- Technik der Akupressur (Selbstanwendung)
- Der Kleine Himmelskreislauf
- Der Große Himmelskreislauf
- Muster energetischen Ungleichgewichts
02 | Praxis
- Qigong Grundhaltung
- Prinzipien des Qigong
- Verschiedene Qigong-Formen (siehe weiter oben bei „Themenschwerpunkte der Retreat-Lehrgänge“)
- Medizinisches Qigong
- Stilles und bewegtes Qi Gong / Inneres und äußeres Qigong
- Qigong-Gehen
- Selbstheilmassage
- Akupressur
- Atemtechnik
- Lebenspflege-Übungen
- Stehen wie ein Baum
- Die Sechs Heilenden Laute
- Meridianmeditation
- Meridiandehnung und -massage
- Daoistische Meditation
- Organmeditation
- Qi-Organmassage
- Der Fünf-Elemente-Glückskreis
- Erkennen energetischer Disbalancen sowie Methoden zum Ausgleich derselben

Das Wissen um die Grundlagen der TCM und der chinesischen Philosophie vertieft die Qualität des Qigong.
Qigong didaktisch aufbereitet nach dem Yin-Yang-Prinzip der Cooper-Methode
Qigong bis in die Tiefe verstehen, erspüren und genießen nach dem Yin-Yang-Prinzip der Cooper-Methode
Basis des Tiefen-Qigongs ist das jahrtausendealte Wissen aus Qigong und TCM.
Das Besondere an dem Yin-Yang-Prinzip der Cooper-Methode: Du erlernst Qigong didaktisch so aufbereitet, dass du genussvoll ein körperliches und geistiges Tiefenverständnis der besonderen Qigong-Wirkungsweisen erlangst.
Durch das Yin-Yang-Prinzip der Cooper-Methode kannst du:
- Sowohl körperlich, als auch geistig erfassen, welche Wirkung durch welche Übung erzielt werden kann und warum.
- Die Prinzipien der TCM sowohl intellektuell verstehen, als auch körperlich-sinnlich erspüren und in Bewegung und Körperhaltung umsetzen.
- Die Übungen bis ins Detail mit all ihren Feinheiten nachvollziehen und ausführen.
- Die Qigong- und TCM-Prinzipen so verinnerlichen, dass du selbständig Gesundheits-Übungen entwickeln kannst.
- Wissen, welche Übungen für welche Symptome besonders geeignet sind.

Gelebte TCM: In der Ausbildung erlernst du die Grundlagen der TCM und wie du mit diesem Wissen deine Qigong-Praxis verbessern und bereichern kannst.
Freiheit und Struktur durch Module
Aufbau der Qigong-Ausbildung:
- Voraussetzung für den Besuch der Ausbildung sind ausreichende Qigong/TCM-Vorkenntnisse. Damit wir alle auf dem gleichen Niveau beginnen und ihr euch bereits kennenlernt, empfehle ich den Besuch des Qigong/TCM-Basismodul (= ein Einstiegs-Wochenende in Wien).
- Die gesamte dreijährige Qigong-Ausbildung besteht aus drei Lehrgängen.
- Jeder Lehrgang ist thematisch in sich abgeschlossen.
- Jeder Lehrgang findet in Form eines 10-tägigen Retreats statt.
- Pro Lehrgang erhältst du ein Qigong-Lehrgangs-Zertifikat.
- Du meldest dich jeweils nur für einen Lehrgang an und entscheidest im Laufe des Jahres, ob du den jeweiligen nächsten Lehrgang auch besuchen möchtest.
- Nach erfolgreicher Absolvierung aller 3 Qigong-Lehrgänge bekommst du dein Qigong-Ausbildungs-Zertifikat.
Bereits nach dem ersten Retreat kannst du bei entsprechendem Grundberuf beginnen, Qigong in deine Arbeit zu integrieren.
TCM und Qigong tragen unermessliche Schätze für deine Gesundheit und Lebensenergie in sich. Die Qigong-Ausbildung kann eine solide Basis für ein weiteres lebenslanges Lernen, Genießen und Entdecken bieten.
Übersicht zur dreijährigen Qigong-Ausbildung
Qigong-Ausbildung: Details
- Termine: 1. Block: 05. Juni bis 14. Juni 2020, 2. Block: 21. Mai bis 30. Mai 2021, 3. Block: 2022 (genauer Termin für 2022 wird noch bekannt gegeben).
- Zeiten: Gemütliches Ankommen am ersten Tag: 17.30 bis 21.00, an den anderen Tagen: 07.00 bis 21.00 (Inklusive Angebot von Morgen- und Abend-Meditationen sowie Mittags-Qigong-Gehen, falls du dir dafür Zeit nehmen möchtest. Du kannst dich statt dessen aber auch ausschlafen oder einfach Zeit für dich nehmen. 😉 )
- Voraussetzung: Ausreichende Erfahrung mit – und Wissen über Qigong und TCM oder Besuch des Qigong-Basismoduls.
- Veranstalter: Qigong Akademie Cooper
- Vortragende: Angela Cooper
- Ausrüstung: bequemes Gewand, warme Socken, Schreibutensilien
- Adresse: Wellness-Hotel Jufa: Knappenberg 70, 9376 Knappenberg, Kärnten
- Zertifikat pro 10-tägigem Retreat (= ein Lehrgang): „Zertifikat: Qigong-Lehrgang“ mit 100 UE (= Unterrichtseinheiten zu 50 Min.)
- Zertifikat bei Absolvierung aller 3 Retreats (= 3 Lehrgänge über 3 Jahre): „Zertifikat: Qigong-Ausbildung“. (Die Ausbildung umfasst 320 UE inklusive Qigong/TCM-Basis-Modul)
- Nachweis: Für die IQTÖ-Anerkennung ist bis zum Ende der dreijährigen Diplom-Qigong-Ausbildung ein Nachweis über die Absolvierung von 8 UE Erste Hilfe, 15 UE Anatomie, 12 UE Didaktik und 15 UE Lehrassistenz vorzuweisen.
- Anerkennung: Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ.
- Begrenzte Teilnehmerzahl!
- Platzreservierung: Dein Platz ist für dich reserviert, sobald du dich angemeldet und den Lehrgangsbetrag oder die erste Rate eingezahlt hast (du erhältst nach der Anmeldung eine Rechnung mit den Informationen per Mail).

Die 10 000 Gedanken durch einen ersetzen: In der Qigong-Ausbildung lernst du, zu meditieren und dich zu sammeln.
Übersicht zu den Finanzen
- Investition: € 2.300,- pro Retreat inklusive Lernunterstützung in Form von Arbeitsunterlagen, Skripten, Videos usw.
- Frühbucherbonus: 100 Euro! Weil es für mich wichtig ist, rechtzeitig planen zu können, gilt bei Einzahlung bis zum 28. Februar 2020 der Frühbucherpreis von € 2.200,- für den jeweiligen Lehrgang.
- Zinslose Ratenzahlung der dreijährigen Qigong-Ausbildung (2.300 € pro Jahr).
- Wenn du auch pro Retreat eine Ratenzahlung beanspruchen möchtest, kann ich dir eine Raten-Zahlung anbieten.
- Nicht im Preis enthalten: Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten.
- Übernachtung im Seminarhotel inkl. Frühstücksbuffet und Abendbuffet pro Person um € 54 (im Doppelzimmer, Einzelzimmer-Aufschlag: € 10)
- Vollpension light: zusätzlich vegetarische Suppe und Gebäck zu Mittag um den Aufpreis von nur € 2,50 . (Es gibt mittags ansonsten auch eine kleine Speisekarte.)
- Übernachtung und Verpflegung bitte selbständig buchen unter r.knappenberg@jufa.eu mit dem Hinweis „Qigong-Retreat bei Cooper“! Veranstaltungsort 2020: Hotel Jufa Knappenberg.
- Fixe Platzreservierung für das jeweiligen Retreat ab Anzahlung der entsprechenden Rate (laut Raten-Angebot).
- Anmeldung: Bitte scrolle ganz nach unten, um dich anzumelden.
Kostenloser Info-Abend: Hier erlernst du bereits deine ersten Qigong-Übungen
Bist du an der Qigong-Ausbildung interessiert und hast noch Fragen?
Dann lade ich dich ganz herzlich ein, mich anzurufen unter 0043 6 99 / 10 75 07 03 oder zum kostenlosen Info-Abend vorbeizukommen.
Ich habe Zeit für deine Fragen und du erlernst bereits deine ersten Qigong-Übungen.
Der nächste Info-Abend findet am 28.11.19 von 18.00 bis 19.30 in der Gebrüder-Lang-Gasse 16/Top 4, 1150 Wien statt. Ich freue mich, falls du dabei bist! Damit ich auf alle Fragen eingehen kann, halte ich den Info-Abend in einer Kleingruppe.
Daher bei Interesse am Info-Abend bitte anmelden per Mail: desiree@qigong-akademie.at, danke!
Alles Liebe und viel frisches Qi
Angela
Änderungen vorbehalten.
Anmeldung zum Qigong-Retreat (= 1. Lehrgang)
- € 2.300,– für das Qigong-Retreat mit 100 UE vom 05. Juni bis 14. Juni 2020 (= erster – in sich abgeschlossener – Lehrgang der dreijährigen Qigong-Ausbildung) inkl. Lernunterstützung in Form von Arbeitsunterlagen, Skripten, Videos…
- Frühbucherbonus: 100 Euro! Bei Einzahlung bis zum 28. Februar 2020 gilt der Frühbucherpreis von € 2.200,–
- Abschluss des 10-tägigen Retreats mit Zertifikat
ANMELDUNG
- Melde dich bitte per Mail mit dem Betreff „Anmeldung“ an bei: desiree@qigong-akademie.at.
- Dazu kannst du einfach die Vorlage (siehe unten) kopieren und mit deiner Adresse ergänzen.
VORLAGE FÜR ANMELDE-MAIL
Hallo Desiree,
ich melde mich hiermit verbindlich an zum Retreat mit 100 UE vom 05. Juni bis 14. Juni 2020 in Knappenberg (Kürzel: QR20).
Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie.
Meine Rechnungsadresse ist: Bitte vollständigen Namen und Adresse einfügen!
Liebe Grüße