Die Verbindung von Qi Gong und Tanz (Qi Dance) ist befruchtend und belebend. Beide Kunstformen führen zu inneren Kraftquellen, zu noch mehr Lebensfreude, Ruhe, und Harmonie.
Du arbeitest mit der Energie, dem Körper, dem Atem, mit der Vorstellungskraft. Die Verbindung von Tanz und Qi Gong ist ein bewegender Zugang zu einer Welt der inneren Kraft und Ruhe.
Die Idee ist, wach, aufmerksam und frei, gleichzeitig entspannt, ruhig und innerlich zu sein, den Fluss der Energie und der Bewegung zu genießen, Bewegung auch in der Stille zu erfahren, alleine oder in Verbindung mit anderen.
Die innere Bewegung führt zur äußeren. Das Qi bewegt. Jeder Tanz ist einzigartig, wie der Mensch, der ihn ausführt.
Im Qi Gong spielen neben der Wahrnehmung und dem freien Fließen des Qi und des Atems auch meditative Bewegungsabläufe, Selbstheilungsmassage, Körperhaltung, Entspannungsübungen und die Kraft der Gedanken eine wichtige Rolle.
Jeder dieser Aspekte verändert die Bewegung vielleicht subtil, vielleicht auffallend und kann als Impuls für freies meditatives Tanzen dienen.
Weitere Bereiche des Qi Gongs und der TCM, wie die Lehre der Meridiane (Energieflüsse), das Yin Yang Modell, das Spiel der Tiere, das fünf Wandlungsphasen Modell und vieles mehr können als Inspiration für meditatives Tanzen dienen.
Die Qigong- und TCM-Prinzipien können tanzend erlebt und in die persönliche Bewegungserfahrung integriert werden, wie auch die Qualität des Tanzes die Qigong Praxis bereichern kann.
Wenn du mehr in die Tiefe gehen möchtest, freue ich mich, wenn du zu einem meiner Seminare oder zur Ausbildung kommst. Hier findest du die aktuellen Termine.
Rückmeldungen