Qigong-Lehrer*in werden und Kurse halten, die begeistern

Qigong-Ausbildung

mit Tiefe
mit Freude
mit Leichtigkeit

Unser Ziel:

Du hältst Qigong-Kurse, die deine Kunden liebenund fühlst dich frischer als davor.

Unser Angebot:

Unsere Qigong-Ausbildung: in Wien oder online – mit offiziell anerkanntem Zertifikat.

Deine Mission: Qigong unterrichten

Mein Team und ich helfen dir dabei:

# Du lernst Qigong von Grund auf.

# Schritt für Schritt.

# Mit Leichtigkeit, Plan, Tiefe – und ganz viel Freude.

Mehr Beweglichkeit mit Qigong
Qigong zwischen Bäumen

Unsere Mission: Wir sind für dich da

Unser Ziel:

# Du übst Qigong geschmeidig und sicher aus – auf hohem Niveau.

# Du hältst richtig gute Qigong-Kurse – spielerisch und gelassen.

# Du tankst frische Energie – und das während du Qigong-Kurse hältst. 

Ich bin angela,

ich bin in der Qigong-Ausbildung für dich da.

Wofür ich brenne:

Dir zu helfen, Qigong-Kurse zu halten,

# die begeistern,

# die glücklich machen,

# die deine Kunden freudestrahlend weiter empfehlen.

 

Angela Cooper

Ich bin Angela,

ich bin in der Qigong-Ausbildung für dich da.

Wofür ich brenne:

Dir zu helfen, Qigong-Kurse zu halten,

# die begeistern,

# die glücklich machen,

# die deine Kunden freudestrahlend weiter empfehlen.

Angela Cooper ist bekannt aus

Die Reiterhaltung des Qigong stärkt die Basis

Noch ein paar Fakten zu mir? Bitte sehr:

  • Ich unterrichte seit 1993 Bewegungs-, Atem- und Meditations-Kunst – mehr als 30 Jahre.
  • Ich bin zertifizierte Qigong-Ausbilderin und
  • Gründerin der Qigong Akademie Cooper.
  • Ich habe Hunderte von Qigong-Begeisterten zu Qigong-Lehrer*innen ausgebildet.
  • Meine Qigong-Ausbildungen sind offiziell anerkannt in Österreich, Deutschland, der Schweiz und darüber hinaus.

Da war noch was, oder?

  • Ja, ich bin Autorin des Buchs “Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM”, Springer Verlag.
  • Und ich liiiiiiieeeeebe Qigong, eh klar, oder?

Das erzählen meine Absolvent*innen:

Du willst es Schritt für Schritt angehen?

Das geht bei uns: Durch den modularen Aufbau der Ausbildung.

Die Ausbildung besteht aus:
# dem Basis-Tag
und
# drei Lehrgängen

Voraussetzung für Ausbildung

Qigong-Basis-Tag

Schwerpunkt: Qigong- und TCM-Grundlagen

Termin online
20. August 2025
– ausgebucht!

Termin Wien
08. November 2025
– ausgebucht!

Du wärst gerne dabei?
Schreib uns an hello@qigong-akademie.at und wir setzen dich unverbindlich auf die Warteliste.

Erster Lehrgang

Dao-Qigong

Schwerpunkt: 
Daoyin-Qigong
Dao-Philosophie

Start: Online-Lehrgang 
Oktober 2025 – ausgebucht!

Start: Vor-Ort-Lehrgang in Wien 
August 2025 – ausgebucht! 

Zweiter Lehrgang

Fünf-Elemente-Qigong

Schwerpunkt:
Medizinisches Qigong
Fünf-Elemente-Philosophie


Start: Online-Lehrgang
Oktober 2026 – Plätze frei!


Start: Vor-Ort-Lehrgang in Wien
November 2026 – Plätze frei!

Dritter Lehrgang

Yin-Yang-Qigong

Schwerpunkt: 
Taiji-Qigong: Die 18 Figuren
Yin-Yang-Philosophie

Start: Online-Lehrgang
Oktober 2027 – Plätze frei!

Start: Vor-Ort-Lehrgang in Wien
Jänner 2028 – Plätze frei!

Dein Wunsch-Termin ist ausgebucht? Schreib uns an hello@qigong-akademie.at und wir setzen dich unverbindlich auf die Warteliste.

Häufige Fragen und Antworten

zum Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus:

  • einem Basis-Tag und 
  • drei Lehrgängen.

# Der Basistag ist die Voraussetzung, um die Lehrgängen zu besuchen.

# Jeder Lehrgang ist inhaltlich in sich abgeschlossen. 

# Ein Lehrgang dauert etwa so lang wie ein Schuljahr.

# Die gesamten Ausbildung dauert somit 3 Jahre – wie für die Anerkennung offiziell vorgeschrieben.

Nein, du buchst zunächst nur den Basis-Tag.

  • Bei Interesse meldest du dich danach zum 1. Lehrgang an.
  • Im Jahr drauf meldest du dich bei Interesse zum 2. Lehrgang an.
  • Und im Jahr drauf zum 3. Lehrgang.

Du entscheidest also jedes Jahr neu, ob du weitermachst. 

Bevor du mit einem Lehrgang beginnst, brauchst du zumindest ein 1-Tages-Seminar mit mir, damit wir wissen, dass wir gerne zusammenarbeiten. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne unter +4369910750703. Oder schreib uns an hello@qigong-akademie.at

Ja, du kannst nach jedem Lehrgang eine Pause einlegen – solange du möchtest. Das Lehrgangs-Zertifikat bleibt dir erhalten. Du kannst also jederzeit wieder mit einem weiteren Lehrgang beginnen.

Intensiv-Woche in Wien:
Sonntag: 
15.00 bis 18.00 zum Ankommen und Kennenlernen.
Montag bis Freitag:
10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00  

Vertiefungs-Tage online:
10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 

Freitag:
18.00 – 21.00
Samstag und Sonntag:
10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00  

Im Unterricht kannst du all deine Fragen stellen.

Du hast aber spezielle Fragen, die du nicht vor allen stellen möchtest? 

Dafür haben wir uns extra Zeit eingeplant: Die Bonus-Zeiten.

Melde dich einfach und wir sind für dich da!

Bonuszeiten:

  • 09.00 – 10.00
  • 14.00 – 15.00
  • 18.00 – 19.00 

Zur Anerkennung

# Ja, nach jedem erfolgreich absolvierten Lehrgang erhältst du ein Lehrgangszertifikat.

# Wenn du alle drei Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen hast, bekommst du außerdem das offizielle Zertifikat für die gesamte Qigong-Ausbildung.

# Dieses Zertifikat ist von den Fachverbänden anerkannt.

Die Qualitäts-Kriterien für die offizielle Anerkennung der Ausbildung zur Qigong-Kursleiter*in sind: 

✔️Dreijähriger Ausbildungszeitraum
✔️ Praxis und Theorie nach den Richtlinien der Fachverbände
✔️ Ausbildung bei zertifizierter Ausbilderin

Und ja:
Unsere Ausbildung erfüllt alle Anforderungen. Eh klar, oder? 😉

Ja, unsere Qigong-Ausbildung ist offiziell anerkannt – im gesamten deutschsprachigen Raum, denn:

# Ich bin als zertifizierte Ausbilderin offiziell anerkannt – von den zuständigen Fachverbänden.

# Das Curriculum unserer Qigong-Ausbildung ist geprüft, anerkannt und entspricht den Richtlinien der jeweiligen Verbände:
der IQTÖ (Österreich), der BVTQ (Deutschland) und der SGQT (Schweiz).

Hinweis:
Die Anerkennung bezieht sich auf Qigong und TCM.
Mehr dazu  in der nächsten Frage.

Alle Inhalte rund um Qigong und TCM, die für die Anerkennung als Kursleiter*in erforderlich sind, sind in unserer Qigong-Ausbildung bereits vollständig enthalten.

Die Fachverbände verlangen zusätzlich ergänzende Fächer, etwa Erste Hilfe.
Die Anforderungen variieren von Land zu Land – siehe nächste Frage.

Unsere Qigong-Ausbildung ist im deutschsprachigen Raum zur Gänze anerkannt. 

Was die Länder je separat an Ergänzungsfächern fordern, erfährst du hier:  

📍 Österreich:
Unsere Ausbildung ist in Österreich vollständig anerkannt.
Folgende Ergänzungsfächer werden verlangt:
– 8 UE Erste Hilfe
– 15 UE Anatomie
Mehr Infos: www.iqtoe.at

📍 Deutschland:
Unsere Ausbildung ist in Deutschland vollständig anerkannt.
Welche ergänzenden Fächer verlangt werden, hängt von deinem Anwendungsbereich ab.
Die BVTQ unterstützt dich persönlich  bei allen Fragen:
www.taijiquan-qigong.de

📍 Schweiz:
Die SGQT prüft alle Ausbildungswege individuell. Das betrifft in der Schweiz alle Qigong-Ausbildungs-Anbieter.
Unsere Ausbildung erfüllt die Qigong-Kriterien auch für diesen Prozess.
Bei Fragen wendest du dich einfach direkt an die SGQT:
www.sgqt.ch

In allen drei Ländern stehen dir persönliche Ansprechpartner*innen der jeweiligen Fachverbände zur Seite.
Sie sind auf Anerkennungsfragen spezialisiert und beraten dich individuell.

Unsere Qigong-Ausbildung ist offiziell anerkannt – in Österreich, Deutschland und der Schweiz. 

Wenn du aus einem anderen Land kommst, ist eine Anerkennung normalerweise ebenfalls möglich.

Melde dich einfach bei uns unter hello@qigong-akademie.
Dann klären wir gemeinsam die Voraussetzungen deines Landes.

  • Bereits nach dem ersten Lehrgang hältst du nach erfolgreicher Prüfung dein erstes Lehrgangs-Zertifikat in Händen.
  • Und kannst so bereits deinen ersten Qigong-Kurs halten.
  • Und du kannst Qigong bei Interesse in deinen Grundberuf einbauen. 

Was ist dann der Unterschied zur ganzen Ausbildung? Darum geht es in der nächsten Frage.

Nach der gesamten Ausbildung und erfolgreichen Prüfung feiern wir, denn:

Du hältst dein anerkanntes Qigong-Ausbildungs-Zertifikat in deinen Händen!

Es entspricht den offiziellen Kriterien der Qigong-Dachverbände.

Und was kannst du damit tun?

Du hältst offiziell anerkannte:

  • Qigong-Kurse,
  • Seminare,
  • Einzelstunden und
  • Vorträge.

Allgemein

Am meisten profitierst du von der Ausbildung, wenn du:

  • täglich übst – 5 bis 20 Minuten,
  • regelmäßig über Qigong und TCM liest und
  • dich einmal pro Woche mit anderen Qigong-Studierenden austauschst – vor Ort oder online.

Die Ausbildung ist ein geschützter Raum – damit sich die Studierenden in Ruhe ganz auf die Inhalte fokussieren können. Daher ist hier kein Schnuppern möglich.

So kannst du testen, ob du dich bei mir wohlfühlst:

# Im kostenlosen Mini-Online-Qigong-Kurs kannst du schon einige Übungen mit mir ausprobieren. So bekommst du ein Gefühl dafür, ob dir mein Stil liegt.

# Auf meinem Qi-Blog findest du jede Menge Qigong-Übungen – auch die kostenlos.

# Auf meinem Youtube-Kanal zeige ich Qigong-Übungen zu Mitmachen – auch kostenlos.

# In meinem Buch findest du Qigong zum Mitmachen: “Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM”, Springer Verlag. Auch hier bekommst du einen Einblick, wie ich arbeite. 

# Beim Qigong/TCM-Basis-Tag lernen wir uns noch besser kennen – egal ob online oder vor Ort.

Natürlich gehen wir in der Ausbildung viel tiefer: Du erlernst komplexere Inhalte. Aber mit den kostenlosen Inhalten bekommst du schon ein Gefühl dafür, wie ich arbeite. 🙂

Melde dich bei Fragen zur Ausbildung gerne bei uns unter 004369910750703 oder schreib uns an hello@qigong-akademie.at

Sollte eine Veranstaltung von unserer Seite her ausfallen, erstatten wir dir automatisch sofort den vollen Betrag zurück. 

Du kannst bis zu 2 Wochen nach deiner Anmeldung kostenlos stornieren – ohne jede Begründung.

zum Online-Lehrgang

Beim Online-Lehrgang erhältst du vor Unterrichtsbeginn einen Link. Du klickst darauf und siehst und hörst uns live:

  • Wir unterrichten Qigong und TCM in Theorie und Praxis live. 
  • Du stellst live deine Fragen. Wir antworten live.
  • Und natürlich gibt es Zeit für Üben, Rückmeldungen und Austauschen. 

Alles, was du für den Online-Qigong-Unterricht brauchst, sind:

  1. Computer – oder Tablet mit Internet-Anschluss,
  2. genug Platz, dass du dich mit ausgestreckten Armen im Kreis drehen kannst.

Weil wir dich in der Online-Ausbildung:

  • persönlich begleiten
  • konstruktive Rückmeldungen geben und
  • deine Fragen beantworten.

Zu Preisen und Terminen

Der Basis-Tag kostet 229 € inkl. USt.

 

Ein Lehrgang kostet mit Frühbucher-Bonus je 2.390€ statt  2690€, inklusive USt.

Richtwert für Frübucher-Bonus: Er gilt etwa bis zu 3 Monate vor Lehrgangs-Start.

Wie lange der Früchbucher-Bonus genau gilt, findest du je direkt bei den Terminen zu den jeweiligen Lehrgängen – siehe unten.

 

  • Unterricht in Theorie und Praxis zu Qigong, TCM und Qigong-Didaktik
  • gemeinsames Üben
  • persönliche Rückmeldungen
  • Fragerunden
  • Vertiefungen
  • Prüfungsgebühren
  • Lehr-Materialien wie Skripten und Videos.

 

Du findest die Termine des Basis-Tags und der Lehrgänge direkt unter diesem Absatz. Einfach auf den jeweiligen Button klicken. 

Dein Wunschtermin ist ausgebucht?

Schreib uns an hello@qigong-akademie.at und wir setzen dich unverbindlich auf die Warteliste

Melde dich auch gerne, wenn du weitere Fragen hast. 

# In der gesamten Ausbildung begleiten mein Team und ich dich persönlich Schritt für Schritt.

 

# Damit du mit Leichtigkeit und Freude qualitätsvolle Qigong-Kurse hältst, die begeistern.

 

Ich freu mich auf dich.

Deine

Angela

Angela Cooper

Gründerin der Qigong Akademie Cooper
IQTÖ-Vorstandsmitglied

Qigong-Basis-Tag

 Wieviel kostet der Qigong-Basis-Tag?
229 € inklusive USt.

Termin online
20. August 2025
– ausgebucht!

Basis-Tag in Wien
08. November 2025
– ausgebucht!

Du wärst gerne dabei?
Schreib uns an hello@qigong-akademie.at und wir setzen dich unverbindlich auf die Warteliste.

Wie kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich anmelden.

Zur Anmeldung hier klicken! 

Dao-Lehrgang

Wieviel kostet der Dao-Lehrgang?
Der Lehrgang kostet 2690€ inklusive USt.. 

Was ist die Voraussetzung für den Dao-Lehrgang?
Der Besuch des Qigong/TCM-Basis-Tags.

ONLINE-LEHRGANG:
 

Wann findet der Dao-Lehrgang online statt?
17.10. – 19.10.25
21.11. – 23.11.25
23.01. – 25.01.26
13.03. – 15.03.26
22.05. – 24.05.26
12.06.26: Prüfung und Feiern
 

Wo kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich  anmelden.

VOR-ORT-LEHRGANG:
 

Wann und wo findet der Dao-Lehrgang vor Ort statt?

  • Wann: 24.08.25 bis 29.08.25
  • Wo: In Wien im 14. Bezirk, bei der Schnellbahn-Station Hadersdorf.

Wann finden die Vertiefungstage  für den Dao-Lehrgang online statt?

  • 04.10.25
  • 15.11.25
  • 17.01.26
  • 07.03.26
  • 18.04.26
  • 09.05.26
  • 13.06.26

Wo kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich anmelden.

Zur Anmeldung

Fünf-Elemente-Lehrgang

Was ist die Voraussetzung für den Lehrgang?
Der Besuch des Qigong/TCM-Basis-Tags.

Wie kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich zum 5-Elemente-Lehrgang anmelden.

Gibt es einen Frühbucher-Bonus?
Ja, 300 € – bei Buchung bis zum 30. Juni 2026.
Hier geht´s zum Bonus: 300-Euro-Bonus

Wieviel kostet der 5-Elemente-Lehrgang?
Er kostet mit Frühbucher-Bonus nur 2.390€ statt  2690€, inklusive USt.

ONLINE-LEHRGANG:

Wann findet der Fünf-Elemente-Lehrgang online statt?
16.10. – 18.10.26
20.11. – 22.11.26
22.01. – 24.01.27
12.03. – 14.03.27
21.05. – 23.05.27
11.06.27
Änderungen vorbehalten. 

Wie kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich anmelden.

VOR-ORT-LEHRGANG:

Wann und wo findet der Fünf-Elemente-Lehrgang vor Ort statt?
Vorbereitungs-Tage – online: 
07.11.26
16.01.27
Intensiv-Woche– vor Ort, Mariahilfer Str. 51, 1060 Wien:

21.03.27 bis 26.03.27
Vertiefungs-Tage – online: 
17.04.27
29.05.27
Änderungen vorbehalten. 

Wie kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich anmelden.

Zur Anmeldung hier klicken! 

Yin-Yang-Lehrgang

Was ist die Voraussetzung für den Lehrgang?
Der Besuch des Qigong/TCM-Basis-Tags.

Wie kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich zum Yin-Yang-Lehrgang anmelden.

Gibt es einen Frühbucher-Bonus?
Ja, 300 € – bei Buchung bis 3 Monate vor Lehrgangsstart.
Hier geht`s zum Bonus: 300-Euro-Bonus

Wieviel kostet der Yin-Yang-Lehrgang?
Er kostet mit Frühbucher-Bonus nur 2.390€ statt  2690€, inklusive USt.

ONLINE-LEHRGANG:

Wann findet der Yin-Yang-Lehrgang online statt?
22.10. – 24.10.27
19.11. – 21.11.27
21.01. – 23.01.28
17.03. – 19.03.28
19.05. – 21.05.28
14.06.28
Änderungen vorbehalten.

Wie kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich anmelden.

VOR-ORT-LEHRGANG:

Wann und wo findet der Yin-Yang-Lehrgang vor Ort statt?
Vorbereitungs-Tage – online: 
29.01.28
10.03.28
Intensiv-Woche– vor Ort, Hauptstraße 29, 1140 Wien:

09.04.28 bis 14.04.28
Vertiefungs-Tage – online: 
13.05.28
03.06.28
Änderungen vorbehalten.  

Wie kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich  anmelden.

Zur Anmeldung