2 einfache Qi Gong Übungen als Vorbereitung für Seidenfaden Qi Gong

Yürgen Oster

2 einfache Übungen für Gesundheit und Lebensenergie
Heute möchte ich dir 2 Übungen vorstellen, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und Geschmeidigkeit, Ruhe und Gesundheit schenken. Sie dienen auch als Vorbereitung für Seidenfaden Qigong. Du kannst sie jederzeit einzeln oder nacheinander ausführen.
Yürgen Oster
Übung 1
Basisübung des Seidenfaden-Qigongs: Stehen wie ein Pfahl
Wenn du diese Übung ausführen möchtest, nimm dir dafür einige Minuten Zeit. Finde einen ruhigen angenehmen Ort und genieße es, einige Momente lang nur zu stehen. Während du stehst, können Gedanken kommen und gehen, du beobachtest sie freundlich, wie Wolken, die am Himmel vorbei ziehen. Wenn du magst, richte deine Aufmerksamkeit immer wieder sanft auf deinen Atem und beobachte, wie sich dein Bauch beim Einatmen nach außen wölbt und beim Ausatmen sanft nach innen zieht.
Übung 2
Der Seidenfaden im Alltag
Seidenfaden Qigong macht den Körper beweglich, die Bewegungen geschmeidig. Die Idee dabei ist, die vorgegebenen Qigong Übungen  so sanft und anmutig auszuführen, wie Weberinnen oder Weber, die den kostbaren Seidenfaden  in einer zarten, spiralförmigen Bewegung aus dem Kokon ziehen, damit er nicht reißt.
Gönn dir einige Minuten, um deine Alltagsbewegungen mit genau dieser geschmeidigen Qualität auszuführen. Dadurch werden die Meridiane ins Fließen gebracht, was Gesundheit, Kraft und Lebensfreude schenkt.
Abschluss:
Bitte nimm dir nach den Übungen etwas Zeit, um sie nachwirken zu lassen und richte danach deine volle Aufmerksamkeit auf die Tätigkeit, die du gerade ausführen möchtest.
Falls du Interesse hast, Seidenfaden Qigong  zu erlernen, kann ich dir folgendes Buch von Yürgen Oster empfehlen:
Seidenfaden Qi Gong (Edition 3 Säulen)
Du kannst es bei jedem Buchhändler bestellen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, bei Yürgen Oster Taijiquan zu erlernen:
Yürgen Oster, der Autor des Buches,  trainiert jedes Jahr mit den Mönchen im Wudang Gebirge, der Wiege des Qigong  und ist zur Zeit auf seiner Herz-zu-Herz Tour durch Europa. Erfreulicherweise kommt er auch nach Österreich und zwar nach Wien zur Qigong Akademie Cooper, was mich ganz ganz ganz besonders freut!
Hier findest du die aktuellen Termine für meine Seminare oder Ausbildungen.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit!
Alles Liebe
Angela
 
Möchtest du weitere Qigong Übungen kostenlos per Newsletter erhalten?


Deine Daten werden vertraulich behandelt.
PS: Meine Kinder beim Oster-Spaziergang
Kinder Ostern

Bild von  Die Autorin

Die Autorin

Angela Cooper ist MBA für Gesundheits- und Sozialmanagement,
zertifizierte IQTÖ-Qigong-Ausbilderin, Diplom-Entspannungstrainerin,
Diplom-TCM-Energetikerin, Diplom-Tanzpädagogin, diplomierte
psychologische Beraterin und Leiterin der Qigong Akademie Cooper.

Kommentare

Rückmeldungen

Dein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das könnte dir auch gefallen

Nieren-Qigong

Schmerzfrei mit Qigong? Alles über Nieren-Qigong und warum es laut TCM bei Rückenschmerzen hilft! Mit 3 Übungen für bewegliche Wirbelsäule.

Weiterlesen

Lungen-Qigong

Endlich durchatmen mit Qigong? Allergien, Atembeschwerden und Erkältungen: Warum Lungen-Qigong laut TCM hilft. Mit 3 einfachen Übungen!

Weiterlesen

Dao-Lehrgang

Wieviel kostet der Dao-Lehrgang?
Der Lehrgang kostet 2690€ inklusive USt.. 

Was ist die Voraussetzung für den Dao-Lehrgang?
Der Besuch des Qigong/TCM-Basis-Tags.

ONLINE-LEHRGANG:
 

Wann findet der Dao-Lehrgang online statt?
17.10. – 19.10.25
21.11. – 23.11.25
23.01. – 25.01.26
13.03. – 15.03.26
22.05. – 24.05.26
12.06.26: Prüfung und Feiern
 

Wo kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich  anmelden.

VOR-ORT-LEHRGANG:
 

Wann und wo findet der Dao-Lehrgang vor Ort statt?

  • Wann: 24.08.25 bis 29.08.25
  • Wo: In Wien im 14. Bezirk, bei der Schnellbahn-Station Hadersdorf.

Wann finden die Vertiefungstage  für den Dao-Lehrgang online statt?

  • 04.10.25
  • 15.11.25
  • 17.01.26
  • 07.03.26
  • 18.04.26
  • 09.05.26
  • 13.06.26

Wo kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich anmelden.

Zur Anmeldung