Willst du dein Wohlfühlgewicht erreichen, statt ständig ab- und zuzunehmen? Der Jojoeffekt ist ein direkter Weg zu Gesundheits- und Figur-Problemen. In diesem Artikel stelle ich dir 3 einfache Qigong-Übungen vor, die dich laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) dabei unterstützen, gesund und leicht abzunehmen und dein Wohlfühlgewicht genussvoll zu halten – ohne zu hungern.
Diese Qigong-Übungen bieten dir einen gesunden, freudvollen Weg zu deinem Wohlfühl-Gewicht. Aber Vorsicht – es gibt Nebenwirkungen: Energie, Beweglichkeit, Konzentration und Lebensfreude!
Ich spreche hier allerdings nicht von einem ungesunden, (fast) unerreichbaren, angeblichen “Schönheits”-Ideal, sondern von dem Gewicht, dass für dich, dein Alter und deine Situation gesund ist.
In der TCM arbeitet man sowohl mit dem Milz-, als auch dem Magen-Meridian, die beide zum Erd-Element gehören, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen oder zu halten.
Hier stelle ich dir 3 Qigong-Übungen vor, die direkt diese Meridiane und 5 wichtige Akupunkturpunkte zum Abnehmen ansprechen.
Täglich üben, um dein Wohlfühlgewicht zu erreichen
Ist dein Erd-Element in Harmonie, schenkt es dir laut TCM neben deinem Wohlfühlgewicht
- innere Ruhe,
- Geborgenheit,
- Sicherheit,
- Kraft,
- körperliche Energie und
- Konzentrationsfähigkeit.
Je regelmäßiger du die Übungen ausführst, desto intensiver wird die Wirkung ausfallen.
Sind Magen- und Milz-Meridian in Harmonie, wirkt das laut TCM direkt positiv auf dein Wohlfühlgewicht und die Straffheit deines Gewebes.
Laut TCM wirst du schneller und bleibst länger statt, wenn dein Erd-Element gesunde ist. Gleichzeitig sorgt es dafür, dass du mehr Appetit auf genau das bekommst, was dir gerade gut tut, was du im Moment wirklich brauchst (und keine Angst, laut TCM wäre das sicher nicht Fasten mit Gurken- und Apfelscheiben, ganz im Gegenteil).
Mein geschätzter Lehrer, Liu Qingshan, Qigong-Meister und TCM-Arzt formulierte es so: ” Eine schwache Milz macht aus Gold Heu. Eine starke Milz macht aus Heu Gold”.
Damit meinte er, dass auch bei gesündester Ernährung die gesundheitsfördernden Stoffe nicht aufgenommen werden können, wenn das Erd-Element geschwächt ist. In Harmonie wiederum schenkt das Erd-Element Kraft und Gesundheit: Selbst aus scheinbar ungesundem Essen werden die wertvollen Inhalte heraus gefiltert und verwertet.
Ein gesundes Erd-Element sorgt somit für reichlich körperliche und geistige Energie und hilft dir über viele Wege zu deinem persönlichen Idealgewicht.
Wie schnell kannst du damit rechnen, dein Wohlfühlgewicht zu erreichen?
Qigong ist keine Crashkur – es wirkt nicht blitzschnell (nun ja, auch das manchmal, denn es kann frische Energie und Wohlbefinden in wenigen Minuten schenken), sondern nachhaltig und ganzheitlich. Ich kann dir daher keinen genauen Zeitrahmen vorhersagen.
Um dein persönliches Wohlfühlgewicht zu erreichen oder zu halten, wäre tägliches Üben gleich in der Früh ideal.
Übrigens: Mit Idealgewicht meine ich nicht das Gewicht, das uns allgegenwärtig als “Ideal” vorgegaukelt wird, sondern jenes, das für dich gesund und deinem Alter angemessen ist und dir erlaubt, beweglich, frei und voller Energie zu sein: dein Wohlfühl-Gewicht.
Wie und wann üben?
Du kannst diese Übungen jederzeit ausführen und brauchst dafür nur ein paar Minuten Zeit und Ruhe.
Die Übungen eignen sich besonders für den Morgen. Vielleicht magst du alle 3 gleich nach dem Aufstehen ausführen, um den Tag mit frischem Schwung zu beginnen.
Oder du verteilst die Übungen über den Tag (siehe weiter unten bei Übungsvorschlag).
Video: 3 Übungen für dein Wohlfühlgewicht
Und nun lade ich dich ein, die Übungen gleich mitzumachen. Du findest hier ein Video mit dem Übungsablauf, das ich als kleine Motivation gedreht habe.
Falls du lieber liest, findest du weiter unten eine schriftliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu diesen Übungen (inklusive Fotos) sowie deren Wirkung aus TCM- und westlicher Sicht.
Abnehmen mit Akupunktur – nur ohne Nadeln und ohne Arzt 😉
Du willst abnehmen mit Akupunktur, aber magst keine Nadeln? Diese Übungen wirken wie eine Massage wichtiger Akupressurpunkte, die zum Abnehmen empfohlen werden. Sie wirken allerdings noch intensiver als Akupunktur, da die Punkte von innen her massiert werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mein Übungsvorschlag für frische Energie und dein Wohlfühl-Gewicht
Schritt-für-Schritt-Anleitung und Wirkung der Übungen
Übungsvorschlag für den Morgen:
Drei-Meilen-Übung
Ablauf: Finde einen Platz, wo du die Arme weit ausbreiten kannst.
- Öffne die Arme im Stehen zur Seite.
- Hebe ein Bein abgewinkelt nach oben und klopfe mit den Händen auf die Knie. Hier befinden sich wichtige Akupunkturpunkte des Magen- und des Milz-Meridians für dein Idealgewicht und reichlich körperliche Kraft und Energie.
- Auf der anderen Seite wiederholen.
Wiederhole die Übungen 20 mal abwechselnd auf jeder Seite, oder so oft du gerade möchtest und es dir gut tut.
Vorstellung: Du tankst mit jeder Bewegung frische Energie und aktivierst die Akupunkturpunkte neben deinen Knien. Die Übung heißt übrigens Drei-Meilen-Übung, weil behauptet wird, dass sie – führt man sie im Zustand größter Erschöpfung aus – so viel Energie spendet, dass man danach weitere 3 Meilen gehen kann.
Atem: Den Atem frei fließen lassen.
Bitte beachten: Spiele sanft mit deinen Möglichkeiten und teste aus, wie oft du die Übung wiederholen möchtest, wie weit du deine Arme ausbreiten und deine Beine heben kannst. Respektiere dabei bitte deine Grenzen und bewege dich nur so weit, als es sich frei und wohltuend anfühlt.
Wirkung aus TCM-Sicht:
Der Magen- und der Milz-Meridian (Energie-Leitbahn) werden harmonisiert. Darum wird diese Übung bei folgenden Beschwerden empfohlen:
- Gewichtsprobleme
- Erschöpfung und Müdigkeit
- Magen- und Milz-Probleme (laut TCM)
- Schlaffe Haut
- Schlaflosigkeit
- Konzentrationsprobleme
Wirkung aus westlicher Sicht:
- Kräftigung der Beinmuskulatur
- Freiheit und Beweglichkeit im Hüft- und Schultergelenk
Übungsvorschlag für den Morgen oder die Mittagspause:
Rückwärts Rad fahren
Ablauf: Die Arme seitlich ausbreiten, als würdest du dich an zwei Stangen anhalten. Mit einem Bein einen großen Kreis vor dem Körper beschreiben, als würdest du rückwärts Rad fahren. 20 mal abwechselnd links und rechts wiederholen, oder so oft es dir angenehm ist.
Vorstellung: Wenn du magst, richte deine Aufmerksamkeit auf deine Beine und insbesondere auf deine Knie mit der Idee, dass du mit jeder Bewegung deine Energie “aufpumpst” und noch mehr ins Fließen bringst.
Atem: Genussvoll durch die Nase ein- und ausatmen. Beim Einatmen darf sich der Bauch ganz natürlich nach außen wölben, beim Ausatmen nach innen ziehen.
Bitte beachten: Diese Übung bitte nicht vor dem Schlafengehen ausführen. Sie kann aktivierend wirken.
Wirkung aus TCM-Sicht:
- Harmonisierung des Erd-Elements
- Idealgewicht
- Aufbau des Qi (Energie)
- Stärkung des Milz- und Magen-Meridians
- Kräftigend und aktivierend
- Hilfe bei Knieproblemen
Wirkung aus westlicher Sicht:
- Kräftigung der Bein-, Bauch- und Fußmuskulatur
- Mobilisierung der Hüft- und Kniegelenke
- Stärkung des Gleichgewichts
Übungsvorschlag für den Morgen oder den Abend:
Kreisen mit dem Kosmos
Ablauf: Auf einem Stuhl sitzend den Oberkörper sanft kreisen. 20 mal auf eine Seite, danach auf die andere oder so oft es dir angenehm ist ausführen.
Vorstellung: Wenn du dich mit dem Bewegungsablauf vertraut gemacht hast, kannst du mit der Idee weiter üben, du wärest über den Scheitelpunkt, den höchsten Punkt am Kopf (Akupressurpunkt Baihui), mit dem Kosmos verbunden.
Atem: Den Atem frei und natürlich fließen lassen, dabei durch die Nase ein- und ausatmen.
Bitte beachten: Es ist sehr hilfreich, wenn du während der Übung ungestört bleiben kannst. Vielleicht magst du das Telefon leise stellen und für eine ruhige Umgebung sorgen. Du kannst mit dem Oberkörper kleine oder große Kreise beschreiben, je nachdem wie es dir angenehmer ist. Bitte achte darauf, dass sich die Übung gut anfühlt und respektiere deine Grenzen.
Wirkung aus TCM-Sicht:
Die Übung wirkt ausgleichend bei einem Ungleichgewicht des Erd-Funktionskreises und
- unterstützt dich auf deinem Weg zum Wohlfühlgewicht (oder hilft dir, es zu halten),
- entspannt und
- kann helfen, deine Gedanken zu klären und innere Ruhe zu finden.
Wirkung aus westlicher Sicht:
- Transformation der Faszien des Oberkörpers
- Mobilisation der Wirbelsäule
- Sanfte Kräftigung und Dehnung der Rückenmuskulatur
5 Akupressurpunkte für dein Wohlfühlgewicht
Mit der speziellen Bewegung dieser Übungen werden 5 Akupressurpunkte angesprochen. Hier findest du eine einfache Anleitung, wie du diese 5 Punkte finden und selbst massieren kannst: Abnehmen mit Akupunktur oder Akupressur.
Milz und Magen harmonisieren
Zusätzlich zum täglichen Üben kannst du dein Erd-Element durch ausgewogene, gesunde und schmackhafte Nahrung, zum Beispiel nach der TCM-Küche, positiv beeinflussen. Besonders kann ich dir warme und regelmäßige Mahlzeiten empfehlen (ja, auch ein warmes Frühstück, zum Beispiel Haferbrei mit Nüssen und Früchten). In der TCM wird außerdem empfohlen, dass du dir fürs Essen Zeit und Ruhe gönnst.
Was mir besonders gefällt: entspannt und mit allen Sinnen zu genießen, nährt das Erd-Element. (“Ich muss leider in die Sauna und zur Massage. Angela hat mir Genuss verschrieben ” ;-))
Regelmäßige sanfte Bewegung besonders in der Natur (z.b. Qigong oder ausgedehnte Spaziergänge), abwechslungsreiche Ernährung, Zeit für Sinnlichkeit, Genuss und Entspannung: all das harmonisiert dein Erd-Element und unterstützt dich laut TCM dabei, gesund und fit dein Wohlfühlgewicht zu halten oder zu erreichen.
Bitte beachten: Wenn in diesem Artikel von Magen und Milz die Rede ist, sind nicht die Organe im schulmedizinischen Sinn gemeint, sondern der in der TCM damit assoziierte Funktionskreis, vergleichbar einer Entsprechungskette, wo Emotionen, Funktionen, Menschentypen, Farben usw. einem Element und Organen zugeordnet werden.
Deine nächsten Schritte
Wenn du motiviert bist, diese Übungen zur neuen Gesundheits- und Wohlfühl-Gewohnheit zu machen:
- Lege einen genauen Übungs-Zeitpunkt fest (zum Beispiel immer gleich nach dem Aufstehen)
- Zur Unterstützung kannst du das Video auf Youtube speichern und wir üben täglich gemeinsam. 😉
- Beginne mit einem Durchlauf. Wenn du besonders motiviert bist, kannst du mit der Zeit den gesamten Übungszyklus (mit allen 3 Übungen, wie im Video angeleitet werden) 2 bis 3 mal am Tag ausführen.
- Massiere zur Unterstützung immer wieder zwischendurch diese 5 Akupunkturpunkte zum Abnehmen.
- Je mehr Bewegung, desto besser: Vielleicht möchtest du zusätzlich zu diesem täglichen Übungsprogramm 1 – 2 Mal pro Woche einen vollständigen Qigong-Zyklus üben? Hier findest du ein Video mit einer vollständigen 11-Minuten-Qigong-Sequenz. Diese Übungen legen den Schwerpunkt auf einen gesunden, beweglichen, schmerzfreien Rücken.

Was sind deine Tipps?
Was ist dein persönliches Wohlfühl-Gewicht? Woran erkennst du, dass du es erreicht hast (zum Beispiel am Blick in den Spiegel oder eher am Gefühl von Beweglichkeit und Freiheit)? Was sind deine persönlichen Geheimtipps zum Halten oder Erreichen deines Wohlfühl-Gewichts? Es würde mich sehr freuen, wenn du sie im Kommentar mit uns teilst, danke!
Ganz liebe Grüße
Angela

Gesundheit durch Qigong
Wenn du mehr in die Tiefe gehen möchtest, freue ich mich, wenn du zu einem meiner Seminare oder zur Ausbildung kommst. Hier findest du die aktuellen Termine.
Möchtest du keinen Blog-Artikel mehr verpassen? Bitte hier eintragen:
Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Rückmeldungen
Wiedermal ein toller Beitrag mit tollen Übungen, liebe Angela.
Ich werde sie gleich mal abkupfern und in meine Pilatesstunden nächste Woche mit einbauen. 😉
Ich freue mich schon seeeeeehr auf unsere Zusammenarbeit und kanns kaum erwarten!
Sonnigen Sonntag und bis bald,
Bussi Kristin
Liebe Kristin, das freut mich sehr, wenn du die Übungen einbaust!:-)Und jaaaa: Auf unsere Zusammenarbeit freue ich mich schon unbändig! Ganz liebe Grüße
Angela
DANKE, dass du dein Wissen kostenlos zum Wohlbefinden aller zur Verfügung stellst!!!
Liebe Sonja, das freut mich sehr! 🙂
Liebe Angela,
ich Danke dir von Herzen ❤️für deine tollen Übungen und das Video. Ich bin gerade auf der Suche nach Übungen für diese Meridiane.
Und bin begeistert über deine Beispiele.
Ich bin gerade durch eine totale Erschöpfung mit körperlichen Schmerzen gegangen und möchte mich mit deinen Übungen zur Genesung unterstützen.
Ich bin gespannt.
Ich finde dich toll und wünsche dir viel Glück bei deinem tun.
Viele liebe Grüße 💕💞Sabine
Liebe Sabine, danke dir für deine herzliche Nachricht! Ich hoffe, es geht dir bald besser! Lass mich bitte wissen, wie es dir mit den Übungen und vor allem gesundheitlich geht. Ich wünsche dir gute Besserung! Alles Liebe
Angela